Die Manuelle Therapie nach Kaltenborn-Evjenth ist benannt nach deren Entwickler Freddy Kaltenborn und Olaf Evjenth.
Das Untersuchungs- und Behandlungskonzept der beiden norwegischen Therapeuten - auch "Nordisches Konzept" genannt - ist besonders im deutschsprachigen Raum weit verbreitet.
Der Schwerpunkt liegt auf Gelenktests und anschließender gelenkschonender Mobilisation mit dem Ziel von Schmerzen zu befreien und Mobilität zurückzuerlangen.
Wichtig ist die Mitarbeit des Patienten, der durch Übungen zu Hause viel zum Behandlungserfolg beitragen kann!